 |
Naturnahe Lebensräume im Garten
zu haben, ist ein Wunsch von immer mehr
Gartenfreunden und Hobbygärtnern.
„Natur im Garten“ von Landesrat Wolfgang
Sobotka ins Leben gerufen. |
|
|
 |
Der
WWF, der
World Wide Fund For Nature, ist eine der größten
internationalen Naturschutzorganisationen der Welt.
|
|
|
 |
Der
BIO-GARTENDOKTOR hilft Ihnen Krankheiten,
Schädlinge und Mangelsymptome an Ihren Pflanzen zu
erkennen und zu bestimmen. |
|
|
 |
Der
Naturschutzbund ist Anwalt der Natur in
Österreich. Ein gemeinnütziger, politisch
unabhängiger Verein, in dem alle naturliebenden
Menschen willkommen sind. Heute sind es rund 80.000
Mitglieder, die ein gemeinsames Ziel verbindet: Die
Erhaltung einer reichen Pflanzen- und Tierwelt für
uns und kommende Generationen. |
|
|
 |
klima:aktiv
ist die im Jahr 2004 gestartete Initiative des
Lebensministeriums für aktiven Klimaschutz und Teil
der Österreichischen |
|
|
 |
Der Name
VIVARA steht
für besonders umweltfreundliche
Naturschutzprodukte, bei denen nur ökologisch
wertvolle Rohstoffe eingesetzt werden. |
|
|
 |
BirdLife Österreich ist als
gemeinnütziger Verein die größte und einzige
bundesweit tätige ornithologische Vereinigung. |
|
|
  |
PANDAZONE - Informationen rund um das
Thema Umwelt, Tiere & Mensch. Aktuelle Ereignisse,
Wissenschaftliche Daten, Wissenswertes und neue
Ideen und Perspektiven für die ...
Für Kinder |
|
|
 |
NÖ
Landesregierung - Natura 2000 ist ein
europaweites, ökologisches Netz besonderer
Schutzgebiete zur Sicherung seltener Lebensräume und
Arten. |
|
|
 |
Umweltinformation trägt wesentlich zum
Umweltbewusstsein und zur Bewusstseinsbildung für
die Umwelt bei. |
|
|
NL
|
Unter
Natur-Lexikon.com finden Sie (fast) alles über
die Tier und Pflanzenwelt. Sehr interessante Seiten. |